UMBAU POLIZEIREVIER STUDENTENWOHNHEIM WIESENHÜTTENPLATZ  

FRANKFURT












Typologie
Wohnungsbau

Jahr
2008

Leistung
HOAI LP. 2-9

Bauherr
Studentenwerk Frankfurt am Main

Status
realisiert



                                                                             











Der Umbau und die Umnutzung des ehemaligen Polizeireviers ist eine große Chance, nicht nur in attraktiver zentraler Lage von Frankfurt ein neues Studentenwohnheim anzubieten, sondern auch eine Möglichkeit, den schön gestalteten Wiesenhüttenplatz kopfseitig mit einem urbanen und architektonisch hochwertigen Baukörper abzuschließen. Für die Gestaltung der Außen-haut bedeutet dieser Anspruch, dass die ausdruckslose horizontale Bandfassadegegen eine spannungsreiche Komposition unterschiedlicher Elemente und Materialien ersetzt wird: Analog zur klassischen Teilung und Vertikalität der im Bahnhofsviertel und am Platz noch zahlreich vorhandenen gründerzeitlichen Fassaden wird der Baukörper zunächst als massives Volumen mit geschlossenen Wandflächen verstanden, in den unterschiedlich gestaltete Fensteröffnungen geschnitten werden. 















Zum Platz entsteht durch unterschiedlich tiefe Fenstereinschnitte – in Form eines weit zurückgesetzten Eingangs sowie in Form von tiefen Loggien – eine spannungsvolle und plastische Fassade. In ihrer Achsialität und ihrer vertikalen Betonung bezieht sie sich auf die Mitte des Wiesenhüttenplatzes. Die vorgeschlagene Grundrissorganisation folgt der Idee, in jedem Geschoss Studentenappartements mit Bad, Küchenzeile und einem gut möblierbaren Wohnraum anzubieten. Die Größe des Zimmers ist in der Regel so, dass neben Bett und Schrank ein Tisch und ein Schreibtisch Platz finden. Pro Geschoss haben drei Wohnungen außenliegende Bäder mit einem kleinen Fenster, die restlichen 4 Appartements pro Geschoss sind um einen zentralen Sanitärkern organisiert.























Ferdinand Heide Architekten
Planungsgesellschaft mbH

Alt-Fechenheim 103
60386 Frankfurt am Main
t: 069-420827-0
f: 069-420827-29

info@ferdinand-heide.de
www.ferdinand-heide.de