KITA FÜR ANGEHÖRIGE VON EZB-MITARBEITERN
FRANKFURT
Typologie
Bildungsbau
Jahr
2012
Leistung
HOAI LP. 1-9
Bauherr
Max Baum Immobilien
Status
realisiert
Vor diesem Hintergrund war es für uns zunächst selbstverständlich, dass wir abweichend von der Vorgabe beim Kolloquium, das ganze zur Verfügung stehende Grundstück ausnutzen und auf eine Vorfahrtsfläche verzichten. Nur so kann ein Haus entworfen werden, dass die gebotenen Qualitäten und Mindestfreiflächen im Außenraum und im inneren Gefüge aufweist.
So sieht unser Konzept einen U- förmigen, zweigeschossigen Baukörper vor, der zur Staßeneinmündung eine kraftvolle städtebauliche Kante formuliert und der nach Innen einen ruhigen, grünen Innenhof aufweist. Alle Funktionsflächen, die nicht dem Aufenthalt von Kindern dienen, sind in einem zusätzlichen Staffelgeschoss „aufgesattelt“.
Alle Freiflächen sollten und müssen der Kita als Grünraum zur Verfügung stehen. Stellplätze können auf dem Grundstück keine untergebracht werden.
Der Entwurf verfügt über 14 Gruppenräume mit der Betreuung von 0—6 jährigen Kindern. Spielräume, Ruheräume, die WCs und vorgelagerte kleine Flure und Garderoben bilden jeweils eine „Einheit“.
Planungsgesellschaft mbH
Alt-Fechenheim 103
60386 Frankfurt am Main
f: 069-420827-29
info@ferdinand-heide.de
www.ferdinand-heide.de