INFORMATIONS- UND AUSSTELLUNGSZENTRUM INTERNATIONALE BAUAUSTELLUNG FÜRST-PÜCKLER-LAND  

GROSSRÄSCHEN












Typologie
Kulturbau

Jahr
2000

Bauherr
Stadt Groschräschen, Land Brandenburg, Internationale Bauaustellung Fürst-Pückler-Land

Status
realisiert





 








Das Gebäude ist das Ergebnis eines Internationalen Wettbewerbs zur Errichtung eines Informations- und Demonstrationszentrums im Auftaktgebiet der IBA Fürst-Pückler-Land. In dem neubau soll an der Kante des Tagebaus Meuro über alle Aktivitäten und Projekte der IBA informiert werden. Die IBA-Terrassen werden verstanden als ein Gebäude, das exemplarisch die 
Zielstzung der IBA - die Rekultivierung der Landschaft - versinnbildlicht: Gebäude und die angrenzenden Freiflächen sind so konzipiert, dass zunächst die Bauaustellung inszeniert und visualisiert wird, dass aber im Laufe der zeit alle Flächen Nutzungen und Installationen einen Transformationsprozess durchlaufen.














Die Landschaft verändert sukzessive ihre Erscheinung: Während zunächst das Artifizielle dominiert, die schroffe Landschaft, die Tagebaugruben und die spärliche Vegetation, stellt sich im Laufe der Jahre eine grüne Seen- und Freizeitlandschaft ein. Die lineare Gebäudestruktur formuliert eine signifikante Gestaltung der Böschungskante zum Tagebau. Es ensteht ein einprägsamer Ort, der während der IBA eine Austellungspromenade ist und in der Nachnutzung z.B. ein Strandbad.
























Ferdinand Heide Architekten
Planungsgesellschaft mbH

Alt-Fechenheim 103
60386 Frankfurt am Main
t: 069-420827-0
f: 069-420827-29

info@ferdinand-heide.de
www.ferdinand-heide.de