HÖRSAALZENTRUM TECHNISCHE HOCHSCHULE KÖLN, ERSATZNEUBAU CAMPUS DEUTZ
KÖLN
Typologie
Bildungsbau
Jahr
2018
Status
Wettbewerb, 2. Preis
Alle Hörsäle haben ein ansteigendes Gestühl. Der große Hörsaal kann vom Foyer über seine hintere Wand, die als mobile Trennwand ausgebildet ist, über seine volle Breite erschlossen und geöffnet werden. Sein abgetrepptes Gestühl führt ins UG, dessen Foyer über eine Freitreppe im Luftraum Teil der offenen Halle ist.
Die Abtreppung der kleinen Hörsäle im „Winkel“ erfolgt so, dass jeweils ein barrierefreier, unterer Zugang am Foyer liegt und der 2. Zugang und Fluchtweg am
Eine große zusammenhängende Technikzentrale liegt zentral – unsichtbar in das Volumen integriert – im Lastschwerpunkt über den großen Sälen. Von dort wird über Vertikalschächte direkt nach unten verteilt. Die Außenluftansaugung und Abluft geht direkt über Dach, die Rückkühler stehen in einem absenkten Außenbereich der Zentrale. Eine weitere Lüftungszentrale nur für den Saal befindet sich unter dessen schräge im UG.
Planungsgesellschaft mbH
Alt-Fechenheim 103
60386 Frankfurt am Main
f: 069-420827-29
info@ferdinand-heide.de
www.ferdinand-heide.de